12
Feb
Maren Riemann: Mit Gewürzpflanzen um die Welt
Dorthin gehen wo der Pfeffer wächst? Soweit kommen wir nicht, aber bei dieser Führung unternehmen wir eine kleine imaginäre Weltreise entlang der Seidenstraße nach Asien [...]
05
Mrz
Dr. Heiko Hentrich: Unterwegs auf den Spuren Guru Rinpoches - ein botanisch-kultureller Streifzug durch Bhutan – Teil 1
Seit einigen Jahren ist Bhutan in aller Munde – wegen seines Bruttonationalglückes, wegen seines sanften Tourismus, wegen seiner einzigartigen Natur und der wunderschönen und geheimnisvollen [...]
23
Apr
Maren Riemann: Conservation gardening: private Gärten als Zufluchtsort für seltene Pflanzen?
Viele heimische Pflanzen sind in ihrem Vorkommen gefährdet oder gar vom Aussterben bedroht. Doch ganz so einfach wie der Titel das verspricht ist es leider [...]
30
Apr
Dr. Marco Reitz: Zauberpflanzen - Eine Reise in die Welt des Volksglaubens
Pflanzen wurden im Laufe der Menschheitsgeschichte vielerlei magische Fähigkeiten zugeschrieben. Sie sollten Häuser vor Blitzschlag bewahren, zu Schätzen führen oder gleich direkt Gold erzeugen. Man [...]
07
Mai
Annemarthe Rubner: Was gibt es derzeit im Botanischen Garten zu sehen?
Im Verlauf des Jahres sind ganz unterschiedliche Pflanzen im Botanischen Garten zu sehen. Was ist zur Zeit in Blüte? Was gibt es zu entdecken? In [...]
21
Mai
Dr. Franziska Kubisch: Welche Pflanzen sind in Lippenstift, Labello und Co.? - Führung mit anschließendem Workshop
Was verspricht die Werbung nicht alles, was in Kosmetika enthalten ist – Vanille, Lavendel, Mandelöl … Sind diese Stoffe wirklich enthalten? Wie kann man das [...]
11
Jun
Dr. Franziska Kubisch: Wasser und Pflanzen - Familienführung mit Experimenten
Ob pitschenass oder staubtrocken – weltweit sind Pflanzen an die Bedingungen ihres Lebensraumes angepasst – von schwimmenden Blättern, über wasserspeichernde Organe bis hin zur Austrocknungstoleranz. [...]
13
Jun
25
Jun
Dr. Marco Reitz: Von den Alpen bis zur Wüste - Anpassungen von Pflanzen an extreme Standorte
Hitze, Kälte, Trockenheit, hohe UV-Strahlung oder die Bedrohung durch Raubtiere: Die Natur birgt viele Gefahren. Wir Menschen haben es da relativ einfach. Wir können weggehen, [...]
08
Okt
Dr. Franziska Kubisch: Schweben, Fliegen, Ausgeschieden – Samenausbreitung weltweit (Familienführung)
Überall schwebt, segelt und schraubt es sich im Herbst vom Himmel. Manche Samen können schwimmen, manche werden von Regentropfen weggeschleudert. Neben dem Wind und dem [...]
Manche Vorträge finden im Institut für Botanik auf dem Campus Süd, Gebäude 30.43, im EG statt. Der Zugang erfolgt über den Fritz-Haber-Weg, Hausnummer 4, markiert durch den blauen Pfeil auf dem Lageplan. Die Lage des Botanischen Gartens des KIT ist rot gekennzeichnet.

Wenn Sie eine Anfrage zu Führungen für Gruppen oder Schulklassen haben, senden Sie uns eine Mitteilung (siehe auch Grüne Schule)!
Powered by Events Manager
Ein Kommentar
Kommentare sind geschlossen.